Sonntag, 22. Februar 2009

„Das kooperative Gen“ – ökonomisch betrachtet

Jochen Röpke

22. Dezember 2008

Charles Darwins zweihundertsten Geburtstag feiern wir im kommenden Jahr. Rechtzeitig zu den anlaufenden Feierlichkeiten legt sich der Freiburger Mediziner, Prof. Dr. Joachim Bauer, mit Evolutionsbiologen an. In seinem Buch „Das kooperative Gen“ (Hoffmann & Campe, 2008), nimmt er „Abschied vom Darwinismus“. Er formuliert die Antithese zum „egoistischen Gen“ von Richard Dawkins, einem Vollblutdarwinisten. Sich mit Biologie beschäftigende Ökonomen argumentieren eher in die Richtung Darwin-Dawkins. Wir nennen es DaDa-ismus.
Die Hauptthese von Bauer: „Neue Arten sind die Folge von schubweisen Veränderungen der genomischen Architektur, die von Organismen beziehungsweise deren Zellen selbst organisiert werden.“[1] Die evolutionsbiologische Logik der Überlegungen von Bauer wurde heftig kritisiert: „keine Ahnung von Evolutionsbiologie … postuliert wirres Zeug ... tiefstes Unverständnis und oberflächliches Halbwissen.“[2]

Wir beschäftigen uns aus evolutionsökonomischer Sicht mit der vorgestellten Zentralthese von Bauer. „Schubweise Veränderungen“ klingen uns vertraut. Haben nicht Nikolai Kondratieff und Joseph Schumpeter ein Solches als Mechanismus der Entwicklung definiert? Entsprechen nicht schubweise Veränderungen im System der Wirtschaft Basisinnovationen oder „Kondratieffs“ (Schumpeter)? Entstehen diese nicht „endogen“ (Schumpeter) und „selbstorganisiert“? Wie sonst?

Diese Interpretation macht aber noch wenig theoretischen Sinn. Wie immer, wenn es mit der Theorie Ärger gibt, spielen Unterscheidungen (Maturana: „making distinctions“) eine Rolle, insbesondere solche, die man nicht macht. Grundsätzlich für Evolutionsökonomen wäre, zwischen „Entwicklung“ und „Evolution“ zu unterscheiden. In der Biologie ist dies mittlerweile Standard,[3] in unserem Fach die Ausnahme. Wenn wir „neue Arten“ als Innovationen bezeichnen, was entspräche dann der Veränderung der „genomischen Architektur“ im System der Wirtschaft? Man könnte sagen, die Basisinnovation, die „lange Welle“, der Zyklus, gehen mit Veränderungen einher, deren konkreter Ausdruck Innovationen im Zeitpfad eines Lebenszyklus wären. Die Kraft, die diese hervorbringt (Schumpeter: „Energie“), ist diese dann die Genomik des Systems? Dies macht Sinn, wenn wir Kraft als Kompetenzen („Persönlichkeit“) verstehen, die sich von Welle zu Welle schubweise (im Nachhinein beobachtet) verändern. „Der Unternehmer setzt seine Persönlichkeit ein und nichts andres als seine Persönlichkeit. Seine Stellung als Unternehmer ist an seine Leistung geknüpft und überlebt seine Tatkraft nicht“ (Schumpeter, Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, 1911/2006, S. 529).[4]

Man kann selbstverständlich auch das Standardmodell der Evolution: Variation, Selektion, Stabilisierung auf den neukombinativen Entwicklungsprozeß anwenden – das herrschende Vorgehen. Man verschenkt dann jedoch eine ganze Theorie-Ebene – Genomik -unterscheidet nicht zwischen Phänotyp und Genotyp in ihrer funktionalen Unterschiedlichkeit.

Vergleichen wir den Automobil- mit dem Bio/Nanozyklus (vierter und sechster Kondratieff). Nur ein radikaler Umbau des Fähigkeitsprofils (nicht gleichzusetzen mit Wissen) in Wissenschaft und Wirtschaft leistet die Entstehung dieses neuen Lebenszyklus. Ein Fähigkeitsschub gleichsam, ist notwendig, um neue Arten (Bio- und Nanoprodukte) hervorzubringen. Sagen wir also: eine selbstorganisierte Kompetenzsteigerung in allen Dimensionen (nicht nur der kognitiven), die sich schubweise vollzieht und durchsetzt. Was bedeutet aber nun schubweise? Wie in der Biologie ist die Zeitdimension zu beachten. Schub bedeutet nicht plötzliche Umstellung, vielmehr graduelle, in der kurzen Frist nahezu nicht wahrnehmbare Transformation der Kompetenzen, eingebunden in Lernprozesse, die zwischen bewußt und unbewußt hin und her pendeln und die auch evolutorische Fallen durchlaufen. Nicht zuletzt, wenn die „Arten“, die sie selbstorganisiert hervorbringen, in schöpferischer Zerstörung zugrunde gehen (biologisch: „aussterben“). Evolutionärer Wandel vollzieht sich graduell.
Die Kompetenzevolution verlangt, beispielsweise das Hören und die Kommunikation von „schwachen Signalen“. Wie hört man das, was noch schweigt, noch keine Stimme hat? Loslassen, Leermachen. Die Daoisten nennen es de (Wirkkraft des dao). Wir vermuten: die Dominanz neuer Unternehmen, ihre so oft zufällige, nur im nachhinein (Aha-Wirkung) erkennbare wirtschaftliche Potenz, ihre faktisch nur in Grenzen durch Intervention erzeugbare Machbarkeit, hängt an den Einflüssen von de, ist Folge einer Kompetenzentfaltung insbesondere bei der Erzeugung von „schubweisen Veränderungen“. Zynisch gesagt: wenn die Frösche im heißen Wasser das Sagen haben (die Signale ihres Untergangs nicht wahrnehmen; Automobilkondratieff [5]), sind schwache Signale nicht existent. Der Unternehmer/Manager[6] kann sie nicht wahrnehmen, in sich erzeugen, sein Vermögen dazu erfordert Kompetenzen, die im bestehenden Unternehmen nicht verfügbar und/oder nachgefragt werden, die auch oft die neuen Unternehmer nicht haben müssen, wenn sie sich dem Diktat des Zufallserfolgs beugen. Was dann schiefgeht, irgendwann, zeigt der Untergang der US-Automobilindustrie, zeigt die Insolvenz von Lehman-Brothers, das Schlüsselereignis der Finanzkrise. Bemerkenswert die Führungsqualitäten des Topmanagements, die Unfähigkeit schwache Signale zu erkennen: in der Evolutionsfalle. [7] Kein Lehrmaterial für MBAs und Schools of Finance – ausgedünnte Ko-Evolution. Tausend MBA-Degrees ersetzten keine „Persönlichkeit“.


Was können wir mit „kooperativ“ theoretisch anfangen? Wir verstehen es als „Evolution durch Ko-Evolution“: die wechselseitige Hervorbringung von Kompetenzen. Evolution in der Wirtschaft, in der Gesellschaft läuft über einen ko-evolutiven Mechanismus.
Unsere theoretischen Grundlagen: · Röpke, Der lernende Unternehmer, 2002 · Röpke & Ying Xia, Reisen in die Zukunft kapitalistischer Systeme, 2007 · Kazue Haga & Röpke, Wie lernen Unternehmer? Mafex Working Papers, 2007

[1]
Joachim Bauer, Dogmatische Evolutionswächter, Handelsblatt, 18. Dezember 2008, S. 9.
[2]
Axel Meyer in seiner Besprechung des Buches: Dummes Zeug über Darwin, Handelsblatt, 4. Dezember 2008, S. 9.
[3]
Axel Meyer, Danken wir den Fischen mit fünf Fingern, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13. Dezember 2008, S. Z3.
[4]
Zufall oder nicht, in Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahrs ist zu lesen: „Nicht die Talente, nicht das Geschick zu diesem oder jenem machen eigentlich den Mann der Tat; die Persönlichkeit ist’s, von der alles abhängt.“ Der „Mann der Tat“ ist der Menschentyp, den Schumpeter in seiner Entwicklungstheorie in den Mittelpunkt des wirtschaftlichen Geschehens rückt und den die herrschende Theorie und weite Teile der Sozialwissenschaften, inklusive Psychologie, zu einem UFO (unbekanntes Forschungsobjekt) machen.
[5]
Autoindustrie: Der Niedergang des vierten Kondratieff, 17.November 2008.
[6]
Das Gleiche gilt für Funktionsträger in anderen Teilsystemen der Gesellschaft.
[7]
Spiegel Online, 21. Dezember 2008, Wie der Lehman-Boss die Welt in Panik versetzte.

Samstag, 14. Februar 2009

Auf dem Weg in die wirtschaftliche Demenz? Krisenpakete und ihre Folgen


Quelle
Jochen Röpke
14. Februar 2009

Die Finanz- und Wirtschaftskrise überfordert die Elite. Die Davosianer sind ratlos.[1] Die classe politique reagiert mit zunehmender Panik. Sie baut „Konjunkturpakete“ nach der Art des Weihnachtsmanns – der vorher eine Bank ausraubte, um seine Geschenke zu bezahlen. In der Ökonomenbranche herrscht Schweigen oder Schaulaufen mit Patentrezepten.

Was wir hier kurz erläutern, folgt theoretischen Beschränkungen. Wir philosophieren nicht. Im Hintergrund läuft eine Theorie mit, die oft erläutert wurde. Ob man sie für gut oder schlecht im Sinne von Immanuel Kant hält, ist eine andere Frage. Was wir fragen: Was wäre anders zu machen, hielte man sich an diese Logik.


"Wer da kärglich sät, der wird auch kärglich ernten” Paulus, 2. Kor 9,6

Das Konjunkturpaket II liegt auf den runden Tischen. Das Obamaprogramm ist die Legislative. Beide Programme sind ähnlich gestrickt. Die Vielfalt der Meinungen über ihre Quantität und Qualität bleibt beachtlich. Wenn wir unterscheiden zwischen Konjunktur (Auf- und Abschwung; Zyklus), Wachstum und Entwicklung, hat das „größte Paket in der Geschichte der Bundesrepublik“ (Angela Merkel) primär konjunkturelle Ambitionen, welche die Experten kleinreden, bringt vielleicht auch Wachstum, mit Gottes Beistand, entwicklungslogisch ist die Chance vertan. Obamaismus und Merkelismus gleichen sich. Sie sind beide meilenwert entfernt von dem, was man tun könnte, um Konjunktur- und Entwicklung, Gegenwart und Zukunft, gleichzeitig, durch identische Maßnahmen, zu fördern. Kaum mehr als 15 Prozent des Geldes fließt in „Entwicklung.“ Auch konjunkturpolitisch im keynesianischen Sinn sind sie problematisch, da sie, angesichts des weltweiten Einbruchs der Nachfrage eine viel zu späte und viel zu unsichere Wirkung entfalten. Keynes hat nicht umsonst vorgeschlagen: Löcher graben, mit Flaschen füllen, zuschütten und wieder ausgraben. (Zu den Flaschen sagen wir nichts.) Das wirkt über Nacht. Das deutsche Programm muß großkoalitionären Beschränkungen folgen, und bei Barack Obama spielen ideologische und ethnische Präferenzen, auch seiner Gegner, eine Schlüsselrolle.[2]
Im Entwicklungsprozeß sind Schwankungen (theoretisch) normal, allerdings nicht solche, wie wir sie jetzt erleben dürfen. Kein „Marktfundamentalismus“ kann bewirken, was durch politisch motivierte Eingriffe in eine komplexe Wirtschaft an Verwerfungen ausgelöst wurde. Der Nagel braucht den Hammer. Die Energie des Hammers kommt nicht aus ihm selbst. Sie ist, überwiegend, eine politisch erzeugte. Es handelt sich nicht um „Marktexzesse“ (Merkel; in Davos: „Die Kräfte des Marktes haben versagt“), sondern um durch Intervention (den Staat) in Kombination („struktureller Kopplung“) mit der alltäglichen Psyche der Marktteilnehmer und dem Aufstieg von unbewußt operierenden Inkompetenten (Banker, Berater) erzeugte Schieflagen dramatischen Ausmaßes. Die arbitrage-kapitalistische Maschine brennt aus. Systemisch betrachtet sind alle Teilsysteme involviert: Politik, Wirtschaft und (Wirtschafts-)Wissenschaft.
Die Ankopplung an die langfristige Entwicklungsdynamik entscheidet darüber, ob die deutsche Volkswirtschaft ihren Weg in die Innovationsdemenz beschleunigt fortsetzt. Wenn schon der Staat Kaufkraft erzeugen muß, dann auf eine Weise, daß diese die Entstehung von innovationsbasierten Mikromultiplikatoren fördert. Was man hier machen könnte, wissen wir, haben wir und andere auch – vor Installierung der Großen Koalition – dargelegt. [3] Dies läßt sich sicherlich alles noch besser machen. Das ist nicht entscheidend. Vielmehr die Konstruktion einer Zukunft für die deutsche Wirtschaft, wie sie heute nicht erkennbar ist, und bei den bestehenden Beschränkungen sich nicht entfalten kann, aber sich entwickeln müßte, will die deutsche Volkswirtschaft nicht auf dem Weg in die Altersverwirrtheit zügig voranschreiten. Man kann dann nur noch über die Pflegestufe streiten. Um das zu leisten, darf man nicht die Verbände fragen (Vertreter des Etablierten, des Alten, des Aufgelaufenen, der „Schlüsselindustrien“: Management by crocodile: Warten, bis einem das Wasser am Hals steht, dann das Maul weit aufreißen; Schaeffler-Syndrom; ausgenommen jene der jungen Industrien: Nano, Bio, Roboter usw., was die Amerikaner NBIC nennen: Nano, Bio, Info, Cogno; sie wissen, was keine Behörde weiß: wo die Schwierigkeiten liegen, im Prozeß des Säens des Neuen), auch nicht die Mandarine im Bundesfinanzministerium (die bis heute wesentliche Innovationsimpulsgeber steuerlich blockieren und eine Froschkultur – werfe einen Frosch in eine Schüssel mit Wasser, drehe die Temperatur hoch, usf. - verinnerlicht haben): unfaßbar, was man mit Änderungen, die einen Bruchteil des Pakets II kosten, an Dynamik erzeugen könnte. Die „Schlüsselindustrien“ sind die Wegbereiter volkswirtschaftlicher Demenz. Überlassen wir sie den tibetanischen Totenbüchern.
Wenn Konjunkturen integrale Aspekte von Entwicklungsdynamik sind – was jene Konjunkturtheorien sagen, die in keinen Lehrbüchern mehr auftauchen (Schumpeters Konjunkturzyklen wurden gerade neu aufgelegt[4]) – besteht die „Kunst des Krieges“ (Sun Zi) gegen den Absturz in der Konzeption und Durchsetzung von Maßnahmen die (1) dem Kaufkraftverfall entgegenwirken, (2) die langfristige Entwicklungsdynamik stärken und dennoch bereits kurzfristig Impulse ausstrahlen und (3) die spontanen Selbstheilungskräfte komplexer Wirtschaftsordnungen, das ist im Kern die Mobilisierung unternehmerischer Energie, stärken, (4) Unternehmen Liquidität bzw. Finanzkapital zuführen, um weitere Investitionen zu tätigen zu können. Jede Maßnahme ließe sich an diesen Kriterien zu überprüfen. Was 1-4 nicht erfüllt: raus; der Steuerzahler lacht und die Wirtschaft fängt wieder an zu brummen.
Was bliebe von den Stützungsprogrammen I & II, von Obamas Programm, wenn wir diese Kriterien zum Maßstab machten? Auch Schlüsselindustrien fallen der Altersverwirrtheit zum Opfer. Alte Basisinnovationen verlieren an Dynamik. Komparative Vorteile wandern in „emerging economies“. China-Bashing wird zur Norm politischer Weisheit. Die Welt der Bedürfnisse unterliegt einem Wandel. Habengüter weichen Evolutionsgütern.[5] Diese Trends laufen unabhängig von der Krise. Auch wenn wir sie irgendwie hinter uns lassen, die Chancen für nachhaltiges Wachstum bleiben, wenn Politik und Wirtschaft nicht „schöpferisch antworten“ (Schumpeter), bescheiden. Was kommt danach? Dauerkrise? Schulden bleiben. Wie sie zurückzahlen ohne Wachstum? Parallel laufen die Terrorerzeugungs/vernichtungsaktionen im Mittleren Osten (Militärbudget der USA: 1000 Mrd. Dollar pro Jahr). Die Märkte beginnen bereits, die Perspektivlosigkeit einzupreisen. Noch so viele Investitionen in Bildung und Infrastruktur und Forschung und Kinder und Immigranten, können daran etwas ändern.
Wenn schon Schulden machen, warum nicht für solche Vorhaben, die langfristig Entwicklung erzeugen und kurzfristig Krisen meistern helfen? Von den Programmen I und II sind bestenfalls 15 Prozent diesem Ziel gewidmet. Der Rest ist entwicklungsökonomisch ein „Schwarzes Loch“. Unternehmen im 6. Kondratieff stellen Mitarbeiter ein und steigern Forschung und Entwicklung. Setzt Celgene Menschen auf die Straße? Dow Agra stellt weltweit neue Mitarbeiter ein, weil sie diese für die Kommerzialisierung revolutionärer Technologien und Produkte benötigt.[6] Im Ausland lebende Chinesen machen Regierung und Biotechfirmen großzügige Angebote zur Rückkehr in die Heimat: in China expandiert Biotech mit 25 Prozent pro Jahr.
Zwei Beispiele – und Sachkundige vermöchten Wirksameres vorzuschlagen. Wir illustrieren lediglich. Krankenhäuser, Universitätskliniken, Hochschulen haben riesige Defizite an Maschinen und Geräten für Forschung, Analyse, Entwicklung, Diagnose, Behandlung. Mangel an Geld. Forschung hängt durch, die Anwendung von neuen Erkenntnissen ist ausgedünnt, Diagnose und Therapie von Krankheiten leiden, Kranke sterben oder leiden länger. Was hier also fehlt sind Produkte der Hochtechnologie, bei denen Deutschland, gegenwärtig noch, international mit US-Firmen, mit Japan und China, Schritt halten könnte. Der deutsche Markt stagniert. Wir können alte Autos in Schrott verwandeln (Abwrackprämie). Mit gleichem Aufwand ließe sich ein Hightech-Impuls mit einer beachtlichen Multiplikatorwirkung erzeugen. Viele Krankheiten ließen sich früher erkennen, Behandlungskosten könnten wir sparen, und das Ausmaß chronischer Leiden verringern. Mitnahmewirkungen lassen sich einfach ausschließen, insbesondere wenn Exzellenzzentren, die im Geld schwimmen, nicht zum Zuge kämen.
Ein zweites Beispiel: Änderung der Abschreibungsregeln, nicht marginal, wie im Konjunkturprogramm I, vielmehr massiv: alle neuen Ausrüstungsgegenstände sofort und voll abschreiben.[7] Der Staat erlaubt Abschreibungen des Goodwills (Geschäfts- und Firmenwerte), entstanden aus spekulativen Engagements von Banken und Konzernen, nahezu unbegrenzt: Förderung des Arbitragekapitalismus, der langfristig nur Geld verbrennt.[8]
Innovationslogisch wären die Wirkungen beeindruckend: (1) Nur jene Unternehmen machen davon Gebrauch, die Produkte mit guten Absatzchancen im Sortiment haben, also Innovatoren; (2) die Investition erfolgt in neue Ausrüstung, fördert also die Produzenten, welche technischen Fortschritt bei sich selbst und bei den investierenden Unternehmen verwirklichen; (3) keine Besserwisserei; die spontanen Marktkräfte bestimmen, was, wieviel, von wem investiert wird; (4) wie Schumpeter und Maurice Scott[9] seit langem sagen: Investition = Innovation; (5) produktive Mikromultiplikatoren springen an (keine Keynesianischen Löcher aufreißen und zuschütten);(6) da deutsche Unternehmen in diesem Feld (noch) führend sind, wäre die Abwanderung von Impulsen ins Ausland bescheiden; (7) schließlich ist der Liquiditätsgewinn (geringere Steuerzahlungen) zu beachten. Auch diese Maßnahme erfüllte die oben genannten vier Bedingungen.
Die Chance ist längst vertan. Die Rechtfertigungsmaschinerie für I&II läuft auf Hochtouren. Jene die Vorteile erwarten, jubeln, ihre Stimmen übertönen Skepsis und Kritik.
Thomas Fricke merkt zutreffend an, „dass es an Beratern und vorbereiteten Konzepten fehlte ... und das ganz neue Beratungsstrukturen“ nötig wären[10], um Obiges zu leisten. Dies zu erwarten ist in Deutschland illusionär. Und die beratenden Ökonomen bringen theoretisch wenig auf die Matte, was die Politik überzeugen könnte, anders zu handeln. Besser third best als Nichtstun. Das Ergebnis ist zunehmende wirtschaftliche Vergreisung, Kaufkraftstagnation für immer mehr Menschen (Ludwig Erhard: „Armut für alle“). Ohne Aufbau neuer Industrien ist Lohnarbitrage unser Schicksal. Immigration beschleunigt den Prozeß. Wer eine Entwicklungsbrille aufsetzt, hat Schwierigkeiten, mit Hoffnung in die Zukunft zu blicken. Ergebnis:
A huge wasted opportunity
The Economist, 12. Februar 2009[11]

Was bringen die Maßnahmen? Wer weiß es? Hoffnungen. Die ökonomischen Modelle – Entwicklungsenergie ausblendend: Evolution ohne DNA -, sind theoretisch überfordert. Die Krise „läuft“ mehr als ein Jahr. Depression ante portas. Die Politik setzt bis heute auf das, was sie verdammt und im Finanzmarkt gefördert hat: Marktfundamentalismus. Politik ist das Problem, nicht die Lösung. Zu wenig, zu spät – aus unserer Sicht viel Problematisches. Bis es wirkt, irgendwann und irgendwie, lassen wir den Markt seine Arbeit tun. Abgesehen von dem die Rechte und Würde der Menschen verachtenden und totalitären China[12]: Wer hat seine Aufgaben gemacht? Ave Obama & Merkel, die Todgeweihten grüßen Euch.

[1]
Edith M. Lederer, No answer at Davos forum to global meltdown, Yahoo Finance, 1. Februar 2009.
[2]
Unsere Interpretationen der vorliegenden Ausgabeposten des Konjunkturpakets (Markus Ziener, Republikaner lassen Obama auflaufen, Handelsblatt, 30. Januar 2009, S. 8).
[3]
Zirkuliert im Internet: Wenn Schumpeter Kanzler würde.
[4]
Schumpeter, Konjunkturzyklen, Göttingen, 2008, Vandenhoeck & Ruprecht.
[5]
Röpke & Xia, Reise in die Zukunft kapitalistischer Systeme, 8. Kapitel.
[6]
Groundbreaking Technology Fuels Business at Dow, Inside Indiana Business, 25. November 2008.
[7]
Sebastian Dullien hat Vergleichbares in der Financial Times Deutschland, 23. Januar 2009, S. 26: „Ein Schirm, der wirklich schützt“.
[8]
Zum Ausmaß in Deutschland, D. Fockenbrock, Jetzt rächen sich teure Zukäufe, Handelsblatt, 19. Januar 2009, S. 12.
[9]
Maurice Scott, A new view of economic growth, 1989, Oxford: Clarendon Press.
[10]
Thomas Fricke, Jetzt nochmal, Frau Merkel, Financial Times Deutschland.
[11]
http://www.economist.com/printedition/displayStory.cfm?Story_ID=13108724
[12]
Kevin Hamlin, China’s Economy Shows Signs of Recovery on Stimulus (Update3), Bloomberg. Com, 13. Februar 2009.

Montag, 2. Februar 2009

Zur Geschichte eines Deals

Jochen Röpke, 2. Februar 2009

Die Karawane zieht weiter, der Ökonom bellt nicht

Mehr als die Hälfte aller Fusionen und Übernahmen schlägt fehl. Synergiepotentiale werden überschätzt, die strategische Bedeutung eines Erwerbs überbewertet, ein zu hoher Kaufpreisgezahlt. Es ist zwar schwierig, den Erfolg von Fusionen und Übernahmen zu bewerten, da keine Übereinkunft besteht, zu welchem Zeitpunkt zu messen ist und welche Kriterienherangezogen werden sollen. Dennoch: Nach einer Untersuchung des Beratungsunternehmen Pricewaterhouse Coopers erwirtschaften 80 Prozent der Unternehmen nicht die Kapitalkosten der Transaktion. Eine erschreckende Bilanz, wenn man bedenkt, daß in den vergangenen fünf Jahren auf der Welt etwa 40 000 Fusionen und Übernahmen mit einem Gesamtwert von 5 Billionen [5000 Milliarden] Dollar stattgefunden haben.
Quelle: FAZ.NET 29.Januar 2001

Wie die Quellen deutlich machen, ist unser Text schon ein paar Jahre alt. Auch der Fall ist Geschichte. Die ökonomische Logik nicht. Der Text findet sich auch in irgendeiner Publikation von uns, deren Quelle wir auf die Schnelle nicht ausfinden machen können. Word bringt es nicht. Angesichts der jüngsten Verwerfungen auf den Kapitalmärkten, der Tragikomödie Schaeffler-Continental, neuer Megafusionen (Pfizer-Wyeth, 60 Mrd. $), der um sich greifenden Firmenwertabschreibungen zu Lasten der steuerzahlenden Bürger, mag ein Blick zurück, insbesondere für dem deutschen Kulturkreis Verbundene, Geschichte einer unbekannten Zukunft (= Angst) vorziehend, eines bescheidenen Reizes nicht entbehren. Der Text ist an keiner Stelle geändert. Uns interessiert auch selbst, ob acht Jahre alte Gedanken abwrackprämienreif sind. Nur: Wer zahlt für intellektuellen Schrott jenseits von Zitierkartellen?

Die Fusion von Daimler und Chrysler (Jürgen Schrempp: "Eine Hochzeit im Himmel") entpuppt sich als Kapitalvernichter: "Mercedes gut - Rest wertlos" (Spiegel.Online, 27.10.2000; "Das Daimler-Desaster": Spiegel 48/2000)- wie vorher schon der Aufkauf von Rover durch BMW, die Fusion Thyssen und Krupp, usw., eine Kette der Kapitalvernichtung ohne Ende? Wer schützt das Management vor sich selbst, die Erosion von Innovation durch Arbitrage? Das Problem sind nicht "Fehlentscheidungen". Bei Marktturbulenz und Unsicherheit sind solche unvermeidbar. Die grundsätzliche Frage ist, ob ein bestimmter Typus von Entscheidung - wie internes versus externes Wachstum - der Entscheidungsfreiheit und damit auch dem Ego von angestellten Managern zu überlassen oder die Entscheidungskomplexität in anderen Teilsystemen der Gesellschaft, insbesondere dem Rechtssystem, zu behandeln ist. Beispielsweise durch die Rechtsregel: Fusionsverbot. Dadurch würden wertevenichtende Interaktionen, eine Kopplung zwischen Arbitrage- und Innovationssystem zumindest im Bereich des Handels von Unternehmenskontrollrechten eingeschränkt. Daß derartige Regelungsversuche marktlicher Interaktionen einer von den USA sich ausbreitenden libertinösen Welle dem Wettbewerb eines anything goes entgegenstehen, ist eine andere Sache. "... es kann nicht Aufgabe der Wettbewerbspolitik sein, Unternehmen und ihre Anteilseigner vor, im Durchschnitt verlustbringenden oder doch zumindest wenig lohnenden Verhaltensweisen, zu bewahren" (Kleinert, Jörn/Klodt, Henning, Megafusionen. Trends, Ursachen und Implikationen. Kieler Studien 302. Tübingen: Mohr Siebeck, S. 73).
Volkswirtschaftlehre als shareholder value management? Aus der Logik von Routine und Arbitrage ist diese Folgerung konsequent. Die Durchsetzung einer Arbitragetransaktion wird routineökonomisch aufgearbeitet.


"Unser Ziel ist und bleibt es, der führende und profitabelste Automobilhersteller der Welt zu sein. Mit freundlichen Grüßen Daimler Chrysler AG" (Aktionärsbrief, Dezember 2000).

Eine mögliche Kapitalvernichtung ist als inputlogischer Preis unternehmerischer Freiheit zu akzeptieren. Die gleiche Verhaltensweise bzw. Unternehmensstrategie (externes Unternehmenswachstum) hat aber auch - im Sinne von Wilber - "tiefere" Konsequenzen: ihre Auswirkung auf Innovation und Evolution. Daß diese sich routine- und arbitrageökonomisch nicht konstruieren lassen, ist kein Grund, sie für eine Evaluierung der Systemfolgen bestimmter Handlungsmuster außen vor zu lassen. Können wir die Komplexität der Innovationswirtschaft und die hedonistische Reizung der Egos der beteiligten Akteure arbitrageökonomisch auffangen, die Akteure im Meer der Komplexität ertrinken und auf den Klippen ihrer Egos zerschellen lassen? Die grundlegendere da funktional tiefere Problematik von Zusammenschlüssen und Übernahmen ist die Beschränkung des potentiellen Innovationswettbewerbs durch eine strategische Präferenz von "buy" (Kauf von Marktanteilen) anstelle von "make" (Selbstschaffung), Kauf von Technologie anstelle von Selbstentwicklung, usw.). Evolutionsökonomisch signalisiert der "Kauf" die Stabilisierung einer negativen Anreizstruktur für unternehmerische und organisatorische Selbstevolution. Kompetenzschwächen werden tauschökonomisch be/ge-handelt, nicht selbstevolutorisch geheilt. Der Aktionsparameter Macht kann sich im Unternehmen und im Markt frei ausleben, bleibt ethisch, kommunikativ und wettbewerbspolitisch ungezügelt (Der neue Chrysler-Chef "Zetsche schockt die Zulieferer". Spiegel Online. 8.12.2000). Bedeutet shareholder value management diejenigen für Unternehmensentscheidungen bezahlen zu lassen, die keine Verantwortung für Entscheidungen tragen: Arbeitskräfte, Lieferanten, Kunden, Steuerzahler?
Um sich nach dem Debakel mit Chrysler vor einer feindlichen Übernahme zu schützen, erarbeiten die Deutsche Bank und JP Morgan ein dreistufiges Verteidigungskonzept von bemerkenswerter Schlichtheit (1. Stufe: den Kurs der Aktie steigern; 2. Stufe: Chrysler verkaufen; 3. Stufe: den größten Mehrwert für die Aktionäre durch einen Verkauf von Daimler an den höchsten Bieter erzielen). Arbitrage pur.
(Quelle: Spiegel Online, 3. Februar, 2001: Spekulationen um die Ablösung Schrempps).